Förderungen

Wir helfen dir bei der Förderung
Wir helfen dir, die passenden Fördermittel für dein Projekt zu finden und optimal zu nutzen. Von der persönlichen Fördermittelberatung über die Optimierung deiner Fördermöglichkeiten bis hin zur Unterstützung bei Förderanträgen – wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.
Aktuelle Förderungen
Aktuelle Förderungen Steiermark 2024
Es kann entweder der Heizungstausch auf Biomasse (wahlweise für Pellets-/Hackschnitzelkessel oder Scheitholz-/Kombikessel) oder der Heizungstausch auf Wärmepumpen beantragt werden. Eine Förderung für eine solarthermische Anlage ist zusätzlich möglich.
Landesförderung von Biomasseheizungen
Gefördert wird der Umstieg eines fossilen Heizsystems (Öl, Gas, Allesbrenner, Stromdirektheizung) auf einen Biomassekessel.
- Für Pellets-, Hackschnitzel-, Scheitholz- und Kombikessel beträgt die Förderung 2.500 Euro.
- Es werden maximal 30 % der förderbaren Investitionskosten gefördert.
Landesförderung von Wärmepumpen
Gefördert wird der Umstieg eines fossilen Heizsystems (Öl, Gas, Allesbrenner, Stromdirektheizung) auf eine Wärmepumpe.
- Für Erd- und Grundwasserwärmepumpen beträgt die Förderung 2.500 Euro.
- Für Luftwärmepumpen beträgt die Förderung 1.000 Euro.
- Es werden maximal 30 % der förderbaren Investitionskosten gefördert.
Landesförderung von Solarthermie
Förderungsfähig sind Investitionen in neue solarthermische Anlagen, die für die Warmwasserbereitung bzw. Heizungsunterstützung von Gebäuden vorgesehen sind. Die Förderhöhe beträgt 300 Euro pro m² Bruttokollektorfläche (und max. 30 % der förderbaren Investitionskosten).
Kombination mit Bundesförderung „raus aus Öl und Gas“
Die Förderungen sind kombinierbar mit der Bundesförderung „raus aus Öl und Gas“*. Daraus ergeben sich folgende maximale Förderbeträge:
- Pellets- oder Hackgutheizung: 20.500 Euro
- Stückholzheizung: 18.500 Euro
- Luftwärmepumpe: 17.000 Euro
- Grundwasser- oder Erdwärmepumpe: 25.500 Euro
- Anschluss an Nah- oder Fernwärme: 16.500 Euro (max. 1.500 Euro fördert das Land Steiermark)
- + 2.500 Euro Bonus: Solarthermie
- + 5.000 Euro Bonus: Tiefenbohrung
- + 4.000 Euro Bonus: Umstieg auf Niedertemperatur
zzgl. etwaiger individueller Gemeindeförderungen.
Einkommensschwache Haushalte bekommen über die Zusatzförderung „Sauber Heizen für Alle“ bis zu 100 % der Kosten gefördert.*
Förderungen Photovoltaikanlagen
Für die Errichtung von Photovoltaikanlagen kann die „Kleine Sanierung Land Steiermark“ beantragt werden, es werden 15 % der Investitionskosten gefördert. Details dazu hier. Zudem gilt für Photovoltaikanlagen bis 35 kWp österreichweit eine Mehrwertsteuer-Befreiung.